Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Montag, 13. April 2009

Warmes Dienstagswetter mit Sonne und nur lokalen Schauern od. Gewittern
Von marc_thiessenhusen, 20:29

Die verkürzte Arbeitswoche und die zweite Woche der Osterferien in Nordrhein Westfalen starten mit viel Sonnenschein und vorsommerlichen Temperaturen. Besonders in den östlicheren Landesteilen scheint von einem zeitweilig wolkenlosen Himmel die Sonne, nachdem sich örtlicher Nebel aufgelöst hat - über dem Bergland und generell von der Eifel bis zum Niederrhein entwickeln sich im Verlauf wieder Quellwolken, hier sind abends örtlich kurze Schauer oder Gewitter zu erwarten. Dabei weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen bis südlichen Richtungen. Es wird wieder recht warm mit 22 bis 26 Grad, in den höchsten Lagen um 20 Grad. Auch am morgigen Mittwoch geht das sonnige und warme Wetter mit viel Sonnenschein weiter, ehe zum Donnerstag ein Wetterwechsel bevorsteht. Somit sollten Sie das herrliche Frühlingswetter in vollen Zügen genießen. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Dienstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnbericht für NRW
Von marc_thiessenhusen, 17:22

Nordrhein-Westfalen

Lokale Gewitter mit Gefahr von Starkregen und Hagel

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Dienstag, 14.04.09, 16:00 Uhr

Nordrhein-Westfalen befindet sich im Übergangsbereich zwischen trockener Warmluft im Osten und feuchter Warmluft im Westen. Diese Luftmassengrenze hat sich heute wieder nach Osten verlagert und befindet sich zur Zeit über dem östlichen Westfalen. Die zum Abend zu erwartende GEWITTERtätigkeit dürfte sich dabei heute auf den Bereich der Luftmassengrenze und die unmittelbaren Gebiete westlich davon konzentrieren.

GEWITTER: Ab dem späteren Nachmittag muss besonders in den Gebieten östlich des Rheins bis hin zum Teutoburger Wald und im Sauer-und Siegerland mit einzelnen GEWITTERN gerechnet werden. Diese können lokal heftig mit HAGEL und lokalem STARKREGEN von um 15 l/qm in einer Stunde ausfallen. In der kommenden Nacht schwächt sich dann die Gewittertätigkeit vorübergehend ab, bevor sie am Dienstag erneut auflebt.

Eine erste Warnung ist für das Sauer- und Siegerland in Kraft.

NEBEL: In der kommenden Nacht und Dienstag-früh stellenweise NEBEL mit Sichten um 100 m.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 12. April 2009

Warmes und freundliches Ostermontagswetter
Von marc_thiessenhusen, 23:17

Könnte eine Woche besser starten als mit einem Feiertag für alle ?? Ja ! Denn zum freien Ostermontag gesellt sich wunderbares frühsommerliches Wetter. So scheint neben einige lockeren flachen Schönwetterwolken meist 10 bis 12 Stunden lang die Sonne, im Verlauf können sich über dem Bergland und generell von der Eifel bis zum Niederrhein in etwas feuchterer Luft einige dicke Quellwolken bilden, aus denen zum Abend örtlich kurze Schauer oder Gewitter möglich sind. Dazu beachten Sie bitte unseren aktuellen Warnbericht in den Wetternews ! Sonst bleibt es meist trocken und häufig sonnig, so dass einem perfekten Tag für Aktivitäten im Freien nichts im Wege steht. Es wird dazu wieder sehr warm mit 22 bis 25 Grad, örtlich auch 26 Grad. Bei längeren Sonnenbaden sollten Sie die Sonnencreme nicht vergessen, denn bei heller Haut und der derzeitigen UV-Stärke 5 droht bereits nach 30 Minuten ein Sonnenbrand ! Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Ostertag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnbericht für NRW
Von marc_thiessenhusen, 20:01

Morgen in der Westhälfte wieder vereinzelt Gewitter.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Montag, 13.04.09, 16:00 Uhr


Nordrhein-Westfalen befindet sich im Übergangsbereich zwischen
trockener Warmluft im Osten und feuchter Warmluft im Westen.
Bei schwachen Windverhältnissen bilden sich immer wieder
leichte Störungen, die für einzelne Gewitter sorgen. Bis zum
Mittwoch ändert sich an dieser Wetterlage kaum etwas.

GEWITTER:
Heute Abend und Nacht und morgen Vormittag sind zunächst keine
Gewitter zu erwarten. Ab dem frühen Nachmittag muss dann in der
Westhälfte Nordrhein-Westfalens wieder mit einzelnen Gewittern
gerechnet werden. Durch recht langsame Zuggeschwindigkeiten
kann lokal STARKREGEN mit Mengen bis 20 Liter pro Quadratmeter
in einer Stunde fallen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 11. April 2009

Sehr warmes und oft sonniges Ostersonntagswetter
Von marc_thiessenhusen, 20:59

Ihr Wetterteam wünscht Ihnen ein frohes Osterfest. Unser Hoch »Peggy« bleibt uns auch am Ostersonntag erhalten. So beginnt der Tag in ganz Nordrhein Westfalen mit viel Sonnenschein, im Verlauf bilden sich besonders westlich des Rheins sowie im Sauer- und Siegerland und auch Richtung Weserbergland Quellwolken, aus denen sich zum Abend zum Teil kräftige Schauer und Gewitter entwickeln können. Sonst und zwischen lokalen Schauern scheint häufig die Sonne, trocken bleibt es wahrscheinlich sicher im Münsterland. Es wird frühsommerlich warm mit 22 bis 26 Grad, örtlich sogar sehr warme 27 Grad ! Bezüglich der steigenden Gewittergefahr am Nachmittag beachten Sie bitte unsere Warnungen in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de. Genießen Sie den Tag im Kreise der Familie am besten im Garten und abends bei den Osterfeiern und Osterfeuern. Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Teils erhöhte Waldbrandgefahr in NRW
Von marc_thiessenhusen, 11:35

Deutschlandkarte mit dem Tageswert des Waldbrandgefahrenindex M-68
Wenig Niederschlag in den vergangenen zwei Wochen, hohe Temperaturen und ständiger Wind haben die bodennahen Waldgebiete bei uns in NRW stark austrocknen lassen. So hat der Deutschen Wetterdienst für einige Regionen am Niederrhein bereits die zweithöchste Waldbrandwarnstufe ausgegeben. Hier sind offene Feuer absolut verboten bzw. ganze Waldabschnitte gesperrt. Auch in Teilen des Sauer- und Siegerlands herrscht Waldbrandstufe 3 und damit erhöhte Gefahr. Lediglich in Ostwestfalen hat es durch Schauer auch in den vergangenen Tagen keine Warnung zur Folge. Hier ist die Gefahr eher gering.  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller DWD Warnbericht für NRW
Von marc_thiessenhusen, 11:07


WARNLAGEBERICHT für
NORDRHEIN-WESTFALEN

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Samstag, 11.04.09, 10:00 Uhr


Besonders ab dem Nachmittag einzelne Gewitter.


Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Sonntag, 12.04.09, 10:00 Uhr


Über Nordrhein-Westfalen ist eine flache Tiefdruckrinne
entstanden. Sie trennt trockenwarme Luft im Osten von NRW von
feuchtwarmer Luft im Westen von NRW. Im Bereich dieser
Trennlinie und weiter westlich davon besteht latente
GEWITTERgefahr.


Nach den ersten GEWITTERzellen in den Frühstunden unter einer
aktuell über dem westlichen Münsterland vorhandenen bilden sich
ab dem frühen Nachmittag weitere, dann auch intensivere,
GEWITTERzellen aus. Dabei sind dann lokal STARKREGENfälle
von um 15 l/qm in einer Stunde möglich.
Von GEWITTERN verschont bleibt wohl vorraussichtlich nur
Ostwestfalen.

Warnungen erfolgen nach Erfordernis bzw. sind für die Kreise
Wesel und Borken in Kraft.

In der kommenden Nacht schwächt sich die GEWITTERtätigkeit ab.


Örtlich bildet sich NEBEL.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 10. April 2009

Frühsommerlich warmes Karsamstagswetter - Gewittergefahr steigt
Von marc_thiessenhusen, 20:10

Ein sehr sonniger und warmer Feiertag liegt dank Hoch »Peggy« hinter uns. Verbreitet schien die Sonne 10-12 Stunden lang und das Thermometer stieg zum Teil auf 26 Grad. Auch am Ostersamstag scheint zunächst verbreitet die Sonne, ehe sich ab dem Mittag immer mehr Quellwolken bilden, vom Rheinland her sind dann örtlich Schauer und Gewitter möglich, auch im Bergland von Eifel und Sauerland sind Schauer und Gewitter im Bereich des Möglichen. Da es sich aber um konvektive Entstehungen handelt, ist eine genaue Vorhersage sehr schwer. Am ehesten trocken bleibt es in Ostwestfalen und dem Ostmünsterland. Zwischen örtlichen Schauern scheint aber auch sonst oft die Sonne. Es wird wieder frühsommerlich warm mit maximal +20 bis +26 Grad. Direkt an der Grenze zur Niederlande und Belgien ist es neben den Hochlagen am kühlsten, da hier die kühlere Luft vom Atlantik bereitsteht und diese Regionen schon beeinflusst. Bitte beachten Sie bezüglich der Gewitterlage unseren Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de , sofern es nötig ist, Warnungen auszusprechen. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen schönen Karsamstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Höchstwerte vom Tage
Von marc_thiessenhusen, 20:01

Nörvenich 26°
Pulhein 26°
Düsseldorf 25°
Köln 25°
Mönchengladbach 25°
Dortmund 24°
Kierspe 24°
Aachen 24°
Meinerzhagen 24°
Essen 23°
Paderborn 23°
Münster 23°
Lüdenscheid 21°
Siegen 20°
Kahler Asten 18°

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Teils starker Pollenflug in NRW
Von marc_thiessenhusen, 15:35


Das sonnige Hochdruckwetter hat für alle Allergiker auch seine Schattenseiten, denn derzeit kommt es bei uns in Nordrhein Westfalen durch das ruhige Frühlingswetter zu starken Pollenflug. Besonders die Birkenpollen sind derzeit in Massen in der Luft. Überall herrscht starker Birkenpollenflug, Buche und Erle sind in schwacher Konzentration vorhanden, einen mäßig starken Pollenflug gibt es in weiten Teilen von NRW bei der Pappel, Weide und Ulme. Dagegen ist die Hasel nicht mehr am blühen. Um sich im Haus vor Pollen zu schützen, sollten Allergigker Pollenfilter vor die Fenster hängen (dünne fast durchsichtige Netze), die es bereits sehr günstig im Baumarkt zu erwerben gibt. Auch in den nächsten 3-4 Tagen bleibt die Pollenkonzentration insgesamt recht hoch.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Saharasand und sommerliche Temperaturen in NRW
Von marc_thiessenhusen, 12:06


Was ein herrliches Karfreitagswetter. Die Sonne lacht von einem meist wolkenlosen Himmel, nur im Rheinland sind örtliche Quellwolken unterwegs. Jedoch erscheint der Himmel uns derzeit nicht strahlend tief blau, sondern milchig sandig. Und das letzte Wort trifft in der Definition sogar die Wahrheit, denn unser Himmel ist sandig !

Webcam: Sandige Luft auf der Zugspitze

Viel Saharastaub wird derzeit durch unser Hoch über das Mittelmeer hinweg nach Mitteleuropa und sogar bis Südskandinavien gelenkt, wie die obige Grafik der Universität Athen/Griechenland zeigt. Bis Sonntag bleibt die Luft sehr sandig staubig, so dass sich auf unsere Autos und Fensterscheiben ein dünner sandiger Film legen wird. Hinzu kommt oft sonnig warmes Hochdruckwetter. Bereits am frühen Mittag wurde die 20 Grad-Marke in vielen Teilen von Nordrhein Westfalen erreicht. Ein Rundblick in Nordrhein Westfalen zeigt, wie schön der Frühling bei uns sein kann. Sonniges Wetter in der Fußgängerzone in Arnsberg Neheim bei 20°C um 11.30 Uhr:

Sandig staubige Luft bei 21 Grad am späten Vormittag am Rhein bei Bonn

Ebenfalls staubig die Luft über Kierspe im Sauerland. Die Webcam von Meteo NRW zeigt einen milchig sonnigen Himmel bei +21 Grad um 12 Uhr

Am Nachmittag klettern die Temperaturen dann auf sommerlich anmutende 21 bis 26 Grad.    

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Am heutigen Karfreitag viel Sonnenschein und bis 25 Grad warm
Von marc_thiessenhusen, 00:11

Am heutigen Karfreitag präsentiert sich der Frühling bei uns in Nordrhein Westfalen dank des Hochs »Peggy« in Hochform. Der Tag startet in ganz Nordrhein Westfalen meist sonnig und trocken, kaum ein Wölkchen ist am Himmel. Östlich des Rheins bleibt es auch am Nachmittag bei strahlenden Sonnenschein und einem fast wolkenfreien Himmel, während westlich des Rheins mehr Quellwolken unterwegs sind, auch im Bergland von Sauerland und Eifel sind einige Quellwolken zu erwarten. Am Nachmittag und Abend ist das Potential für lokale kurze Schauer und Gewitter lediglich im Eifelumfeld erhöht, sonst bleibt es trocken und freundlich. Genießen Sie den freien Tag und nutzen Sie diesen für Aktivitäten im Freien, sei es zum Sonnenbaden oder für den Familienausflug. Die Temperaturen steigen auf sehr warme 21 bis 25 Grad - damit wird örtlich erstmals in diesem Jahr ein Sommertag erreicht. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen und gemütlichen Karfreitag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 08. April 2009

Frühlingshafte Ostern - aber noch wechselhaftes Donnerstagswetter
Von marc_thiessenhusen, 20:31

Bevor unser Frühlingsosterhoch kommt, ziehen am Donnerstag die Reste des Tiefs »Norbert« über uns hinweg. Für uns in Nordrhein Westfalen bedeutet das besonders am Vormittag und Mittag noch viele Wolken und kaum Sonne, dazu fallen noch einzelne Schauer, die aber im Verlauf immer mehr abklingen. Von Südwesten macht sich am Nachmittag eine deutliche Wetterbesserung bemerkbar, die Wolken lockern auf und auch die Sonne kommt besser zum Zuge. Bis zum Abend erreichen freundliche Abschnitte auch den äußersten Nordosten von NRW. Die Temperaturen steigen am Nachmittag mit Sonne in der Kölner Bucht bereits auf knapp 20 Grad, sonst ist es mit 15 bis 19 Grad etwas kühler aber dennoch angenehm. Unser Osterwetter ist derzeit noch sehr unsicher, da von Westen atlantische Tiefausläufer versuchen, auf unsere Region überzugreifen. Wir stabil unser Hoch sein wird, ist noch unsicher. Es können nach aktuellen Berechnungen jedoch besonders am Ostersamstag immer wieder Schauer und Gewitter auftreten, sonst scheint oft die Sonne. Mit 20 bis 25 Grad wird es aber voraussichtlich frühsommerlich warm. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen letzten Werktag der Woche !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 07. April 2009

Mittwochswetter in NRW
Von marc_thiessenhusen, 22:17

Nachdem der Dienstag besonders im Eifelumfeld und in Ostwestfalen kräftigere Schauer und Gewitter produziert hat, ist das Wetter zur Wochenmitte bei uns in Nordrhein Westfalen deutlich ausgeglichener. So gibt es landesweit einen Mix aus Sonnenschein, dicken Wolkenfeldern und Schauern, dessen Intensitäten jedoch eher schwacher Natur sind. Kurze Gewitter gibt es kaum, sind aber auch nicht ganz auszuschließen. Die Temperaturen klettern in der Kölner Bucht auf rund 18 Grad, im Ruhrgebiet werden 16-17 Grad und im Sauerland um 15 Grad erreicht. Damit ist es eine Spur kühler als an den Vortragen, doch schon morgen setzt sich ein neues Hoch durch, welches uns bis Samstagmittag viel Sonnenschein und warme Temperaturen bringen wird, ehe es wieder zu Regen und Gewittern kommt. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen schönen Tag ! 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Die Sommerreifen können drauf
Von marc_thiessenhusen, 00:05


Der Winter scheint nun endgültig beendet. Auch wenn in diesem Monat noch die Gefahr von Kälterückfällen besteht, so ist im langfristigen Trend für die nächsten 2-3 Wochen die Gefahr von Straßenglätte eher als sehr gering anzusehen, so dass in diesen Tagen problemlos die Winterreifen abmontiert und die Sommerreifen aufgezogen werden können. Das spart bei Temperaturen nicht nur Sprit durch bessere Reifen bei höheren Temperaturen, sondern schont auch das Winterprofil - denn der nächste Winter kommt bestimmt...

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung